You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
In direkter Nachbarschaft zu der von der gemeinnützigen Sozial- und Pflegestation Bremervörde-Geestequelle (Mehrheitsgesellschafter und geschäftsführend tätig ist der DRK-Kreisverband Bremervörde e. V.) betriebenen Tagespflegeeinrichtung (90 Wochenplätze) und dem vom Roten Kreuz betriebenen Mehrgenerationenhaus (MGH) errichtete das DRK 2015 in Oerel als Bauherr sechs seniorengerechte Seniorenwohnungen. Diese sind zwischen 50 und 70 Quadratmeter groß und können seit 2016 von Interessierten angemietet werden, die wiederum die im MGH angebotenen Betreuungs- und Freizeitangebote nutzen können. Die Wohnungen sind zentral gelegen (Bohlenstraße/Ecke Dorfstraße) - Bäckerei, Einkaufsladen, Rathaus, Polizei, Kirche, Arztpraxis und Gastwirtschaft sind fußläufig innerhalb weniger Minuten erreichbar. Weitere Möglichkeiten und die Innenstadt von Bremervörde sind mit dem Auto in gut zehn Minuten zu erreichen.
Unsere Grundserviceleistungen für Sie:
24-stündige Erreichbarkeit einer Pflegekraft (im Notfall)
Teilnahme an Veranstaltungen des DRK-Ortsvereins Oerel
Beratungsgespräche in persönlichen Angelegenheiten (z.B. zum Pflegeversicherungsgesetz)
Gesellige und kulturelle Veranstaltungen (mehrmals pro Jahr, wie z. B. Grillfest etc.)
Hilfe bei der Vermittlung externer Dienstleistungen wie Handwerker, Haarpflege/Kosmetik/Fußpflege im Hause, Rechtsberatung, Steuerberatung
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln wie z.B. Gehhilfen
Unterstützung der Sozial- und Pflegestation durch Pflegekräfte bei vorübergehender Verabreichung von Augen-, Nasen-, oder Ohrentropfen
Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages in gesundheitlichen Krisensituationen (Einkaufen, Blumen gießen, leichte Hausarbeit), evtl. zeitlich begrenzte und vorübergehende Mahlzeitenzubereitung (bis zu 14 Tagen)
Unterstützung bei Behördengängen in Oerel
Seniorengymnastik bei acht bis zehn Teilnehmern
Regelmäßige Fahrten zum Bremervörder Wochenmarkt oder Stellung eines Fahrzeuges zur eigenständigen Nutzung (Fahrt nach Bremervörde)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende