You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
„Alle sind gleich – alle sind verschieden“: Ziel von Integrativen Kindergärten ist es, dass alle Kinder gemeinsam aufwachsen und soziale Integration erfahren.
Im gemeinsamen Spiel und Lernen wird Kindern mit Behinderungen, Entwicklungsverzögerung oder anderen Auffälligkeiten und Kindern ohne Behinderungen der Umgang mit Stärken und Schwächen anderer vermittelt.
Gegenseitige Hilfe und Miteinander sollen den Alltag aller Kinder prägen. Das DRK versteht Integration als wechselseitigen Prozess, in dem sich alle Beteiligten weiterentwickeln. Durch Ermutigung, Anregung, Anleitung, Hilfe und Unterstützung können sich die Kinder zu selbständigen und selbstbewusst handelnden Persönlichkeiten entwickeln. Der tägliche Umgang miteinander ermöglicht es den Kindern, sich in ihrer Persönlichkeit und Andersartigkeit tolerieren zu lernen und zu akzeptieren.
Von unseren Kindereinrichtungen ist der Kindergarten am Tannenkamp auf Integrationsarbeit spezialisiert. Über die Kosten und Bedingungen informiert Sie gerne unser Ansprechpartner.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende