Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hilfe bei Alzheimer

Ansprechpartnerin

Astrid Abel

Tel: 04761 9937-25
a.abel(at)drk-bremervoerde(dot)de

Großer Platz 12
27432 Bremervörde

Mit mehr als 900.000 Erkrankten allein in Deutschland ist Alzheimer zu einer Volkskrankheit geworden. Bei den Betroffenen kommt es zu Störungen des Gedächtnisses, der Sprache und des Denkvermögens.

Das bedeutet in der Regel ganz konkret, dass Alltagssituationen allein nicht mehr bewältigt werden können und es zu einer Abnahme der täglichen Aktivitäten sowie zum Auftreten von Verhaltensauffälligkeiten kommt.

Gerade im ländlichen Gebiet fehlt es an Einrichtungen, die die Betroffenen und ihre Angehörigen in ihrem schwieriger werdenden Alltag auffangen. Deshalb hat der DRK-Kreisverband in Bremervörde, Zeven und mit Hilfe des DRK Rotenburg auch in Rotenburg Alzheimer-Selbsthilfegruppen für Angehörige und Pflegende von Alzheimer-Erkrankten ins Leben gerufen.

Im Fokus steht der Austausch zwischen Angehörigen und weiteren Betroffenen über ihre Erfahrungen mit der Pflege und dem Umgang mit Alzheimer-Patienten. Unterstützung finden die Betroffenen dabei bei unseren Gruppen-Koordinatorinnen, die als ausgebildete Krankenschwestern für eine professionelle Rahmung der Treffen sorgen.

Alzheimer-Selbsthilfe, Laienhelfer & Co. - Erfahren Sie mehr

An wen richten sich unsere Angebote? 

  • an Personen, die zu Hause einen Angehörigen, Freund oder Nachbarn  pflegen
  • an Betroffene und Angehörige von Personen mit Demenzerkrankungen, die im Alltag Entlastung benötigen

Welche Angebote gibt es?

  • Ehrenamtlicher Entlastungsdienst "Laienhelfer", der stundenweise die Betreuung des Pflegebedürftigen übernimmt
  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch
  • Informations- und Beratungsstellen für pflegende Angehörige
Alle Rotkreuz-Angebote in meiner Umgebung auf einen Blick

22.000 Mal Lebenshilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen - dies bietet die kostenfreie Rotkreuz-App.

Was kosten diese Angebote? 

Die Kosten können, wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, über den Entlastungsbeitrag von 125,-- € mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

Wo kann ich mehr erfahren?

Wir empfehlen beispielhaft zwei Broschüren zu diesen Themen, die Sie kostenlos beim Herausgeber bestellen können:

  • "Wenn das Gedächtnis nachlässt - Ratgeber für die Ambulante Betreuung demenzkranker älterer Menschen"
    Herausgeber: -Bundesministerium für GesundheitSeminare für pflegende Angehörige zu verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. Demenz
  • "Das Betreuungsrecht"
    Herausgeber: Bundesministerium der Justiz, 11015 Berlin

Erfahren Sie mehr zu unseren Hilfen

Laienhelfer oder Entlastende Hilfen für Pflegende
Alzheimer Selbsthilfegruppen Termine Gruppentreffen Zeven 2025

Die Gruppentermine in Zeven finden im Drei-Wochen-Rythmus statt. In der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr sind Angehörige, Betroffene und Pflegekräfte herzlich zur Teilnahme an der Alzheimer-Selbsthilfegruppe aufgerufen.

Veranstaltungsort:  

Haus am Park, Molkereistraße 2 (beim Betreuten Wohnen), 27404 Zeven

Dienstag, 07.01.2025
Dienstag, 28.01.2025
Dienstag, 18.02.2025
Dienstag, 11.03.2025
Dienstag, 01.04.2025
Dienstag, 22.04.2025
Dienstag, 13.05.2025
Dienstag, 03.06.2025
Dienstag, 24.06.2025
Dienstag, 15.07.2025
Dienstag, 05.08.2025
Dienstag, 26.08.2025
Dienstag, 16.09.2025
Dienstag, 07.10.2025
Dienstag, 28.10.2025
Dienstag, 18.11.2025
Dienstag, 09.12.2025

Foto: DRK Bremervörde
Ansprechpartner
Frau
Martha Maaß

Tel: 04286-926857
alzheimer-zeven(at)drk-bremervoerde(dot)de Großer Platz 12
27432 Bremervörde
Alzheimer Selbsthilfegruppen Termine Gruppentreffen Bremervörde 2025

Die Gruppentermine in Bremervörde finden im Drei-Wochen-Rythmus statt. In der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr sind Angehörige, Betroffene und Pflegekräfte herzlich zur Teilnahme an der Alzheimer-Selbsthilfegruppe aufgerufen.

Veranstaltungsort:  

DRK Haus Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Veranstaltungsraum im Erdgeschoß

Mittwoch, 08.01.2025
Mittwoch, 29.01.2025
Mittwoch, 19.02.2025
Mittwoch, 12.03.2025
Mittwoch, 02.04.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Mittwoch, 14.05.2025
Mittwoch, 04.06.2025
Mittwoch, 25.06.2025
Mittwoch, 16.07.2025
Mittwoch, 06.08.2025
Mittwoch, 27.08.2025
Mittwoch, 17.09.2025
Mittwoch, 08.10.2025
Mittwoch, 29.10.2025
Mittwoch, 19.11.2025
Mittwoch, 10.12.2025

Ansprechpartner

Frau
Heidi Eilers

Tel: 04761-9827000
alzheimer-brv(at)drk-bremervoerde(dot)de

Großer Platz 12
27432 Bremervörde

Alzheimer Selbsthilfegruppen Termine Gruppentreffen Rotenburg 2025

Die Gruppentermine in Rotenburg finden im Drei-Wochen-Rythmus statt. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind Angehörige, Betroffene und Pflegekräfte herzlich zur Teilnahme an der Alzheimer-Selbsthilfegruppe aufgerufen.

Veranstaltungsort:  

Mehrgenerationenhaus (MGH) Waffensen, Worthmanns Hoff, Immentun 1, 27356 Waffensen, im Café

Mittwoch, 08.01.2025
Mittwoch, 29.01.2025
Mittwoch, 19.02.2025
Mittwoch, 12.03.2025
Mittwoch, 02.04.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Mittwoch, 14.05.2025
Mittwoch, 04.06.2025
Mittwoch, 25.06.2025
Mittwoch, 16.07.2025
Mittwoch, 06.08.2025
Mittwoch, 27.08.2025
Mittwoch, 17.09.2025
Mittwoch, 08.10.2025
Mittwoch, 29.10.2025
Mittwoch, 19.11.2025
Mittwoch, 10.12.2025

Foto: DRK Bremervörde
Ansprechpartner
Frau
Sioe Ing Unger-Liem

Tel: 04261-3408
unger-sioe(at)freenet(dot)de

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende