Unser Hort

Ansprechpartnerin

Ann-Christin Meinke

Leitung DRK-Kita Zeven

Tel: 01578 5003110
a.meinke(at)drk-bremervoerde(dot)de

Godenstedter Str. 63
27404 Zeven

Foto: DRK Bremervörde
Unser Hort ist in Zeven eine einzigartige Einrichtung. Hier werden bis zu 40 Schulkinder im Alter von 6-14 Jahren, von 4 Erzieherinnen, die durch FSJ Kräfte unterstützt werden, betreut.
Foto: DRK Bremervörde

Unser Tagesablauf

Ab 11:30 Uhr nehmen wir unsere Hortkinder herzlich in Empfang und essen gemeinsam zu Mittag. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zum Spielen, Entspannen und Austoben. Ab 14 Uhr begleiten und unterstützen wir die Kinder bei den Hausaufgaben. Unsere AGs finden zu verschiedenen Zeiten über den Tag verteilt statt, damit jedes Kind die Möglichkeit hat sich dort einzubringen.
Foto: DRK Bremervörde
Für die Piranhas findet ab 15:30 Uhr eine Teepause statt, bei der die Kinder gemeinsam einen kleinen Snack zu sich nehmen.
Foto: DRK Bremervörde

Beispiele für AGs und Projekte

(freiwillig nach Interessen der Kinder)
  • Theater
  • Backen und Kochen
  • Werken
  • Selbstverteidigung
  • Erste Hilfe für Kids
  • Zirkus
  • Kunst
  • Musik
  • Forscher und Erfinder
  • Häkeln, Stricken, Nähen
  • Kräuterhexe
  • Kosmetik und Wellness
  • Schmuckwerkstadt
  • Film
  • Bauernhof
  • Wald- und Wiesenforscher
  • Hortzeitung
  • Yoga

Wochenplan

Montag; AG Dienstag: AG Mittwoch: AG Donnerstag: AG Freitag: Auftakt ins Wochenende

Einmal im Monat

  • einen zusätzlichen hausaufgabenfreien Tag
  • jeder 1. Freitag im Monat ab 14:00 Elterncafé
  • kleinere themenbezogene Ausflüge
  • Besuch von Freunden
Foto: DRK Bremervörde

Größere Veranstaltungen/Ausflüge

  • Vorführungen und Präsentationen (AGs)
  • Ausflüge in den Ferien (Zoos, Museen, Nordsee, Freizeitparks, Kino)
  • Eine Übernachtung
  • Abschlussgrillen
  • Lichterfest
  • Sommerfest
  • Fasching
  • Ferienbetreuung mit Programm
  • Eine Nachtwanderung mit Programm und Lagerfeuer
Foto: DRK Bremervörde
Kosten Die Betreuungsgebühren sind einkommensgestaffelt. Zusätzlich entstehen Kosten für die Mittagsverpflegung und ggf. für die Beförderung. Nähere Infos in der Satzung über den Betrieb von Kindertagesstätten der Stadt Zeven unter: www.zeven.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende