Rettungswache Bremervörde

Kontakt:
Großer Platz 12
27432 Bremervörde
E-Mail: wachenleiter-nord(at)drk-bremervoerde(dot)de
Die Rettungswache liegt im Zentrum der Ostestadt und ist angegliedert an die Verwaltung des DRK-Kreisverbandes Bremervörde.
An der Rettungswache sind zwei Rettungswagen, ein Krankenwagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert. Zudem stehen an dem Standort Reservefahrzeuge für den Regelrettungsdienst auf insgesamt neun Fahrzeuggaragen bereit.
Außerdem finden in dem angegliederten Gebäudetrakt Erste-Hilfe Kurse, die DRK Kreisverwaltung, der DRK Ortsverein Bremervörde und viele weitere Angebote statt.
Fahrzeuge am Standort: jeweils ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und Krankentransportwagen (KTW) sowie zwei Rettungstransportwagen (RTW).
Rettungswache Gnarrenburg

27442 Gnarrenburg E-Mail: wachenleiter-nord(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Gnarrenburger Rettungswache befindet sich am Ortsausgang Gnarrenburg in Richtung Karlshöfen. An der Rettungswache befindet sich ein Rettungswagen, der in der Regel in Gnarrenburg und den umliegenden Ortschaften die Notfallrettung und Krankentransporte durchführt. Außerdem erfolgen in dem angegliederten Gebäudetrakt Erste-Hilfe Kurse und weitere Angebote statt. Auch die Katastrophenschutzeinheit Gnarrenburg sowie der DRK-Ortsverein Gnarrenburg sind hier untergebracht. Fahrzeug am Standort: ein Rettungstransportwagen (RTW)
Rettungswache Tarmstedt

27412 Tarmstedt E-Mail: wachenleiter-nord(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache befindet sich im Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Tarmstedt mitten im Ortszentrum. Stationiert ist an der Rettungswache ein Rettungswagen, der an 24-Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr von zwei DRK Mitarbeitern besetzt ist. Fahrzeug am Standort: ein Rettungstransportwagen (RTW)
Rettungswache Zeven

27404 Zeven E-Mail: wachenleiter-mitte(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache Zeven befindet an der neuen Umgehungsstraße in Zeven. Stationiert sind an der Rettungswache zwei Rettungstransportwagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und ein (KTW) sowie Reservefahrzeuge.
Rettungswache Sittensen

27419 Sittensen E-Mail: wachenleiter-mitte(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache Sittensen ist in einem ehemaligen Autohaus untergebracht. Die Wache wurde 2011 neu gestaltet und entspricht modernen Anforderungen. Im Einsatzgebiet der Rettungswache liegt die nur wenige Kilometer entferne Bundesautobahn (BAB) 1. Besonders zu den Hauptverkehrszeiten ist die Autobahn ein Unfallschwerpunkt in der Region. Stationiert ist an der Rettungswache ein Rettungstransportwagen (RTW), der rund um die Uhr von den Mitarbeitern des DRK besetzt ist.
Rettungswache Rotenburg/Wümme

27356 Rotenburg E-Mail: wachenleiter-sued(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache Rotenburg befindet sich in der Brauerstraße (der Verlängerung der Bundesstraße 440) gegenüber dem LIDL-Markt. Stationiert sind an der Rettungswache zwei Rettungstransportwagen (RTW) und drei Krankentransportwagen sowie Reserve Fahrzeuge. Des Weiteren findet in dem Gebäude die Erste-Hilfe-Ausbildung des DRK-Kreisverbandes Rotenburg und die Fortbildungen des Rettungsdienstes statt.
Notarztstandort Rotenburg/Wümme
27356 Rotenburg Telefon: 04261-773685 E-Mail: wachenleiter-sued(at)drk-bremervoerde(dot)de Das NEF Rotenburg ist direkt am Agaplesion Diakoniekrankenhaus Rotenburg stationiert. Die Appartments des Notarztes und des NEF Fahrers befinden sich in der Klinik.
Rettungswache Visselhövede

27374 Visselhövede E-Mail: wachenleiter-sued(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache Visselhövede wurde im Jahr 2012 an der Nindorfer Straße neu erbaut. Die direkte Anbindung an die Durchgangsstraße ermöglicht schnelle Einsatzzeiten für die zweiköpfige Mannschaft. Stationiert ist an der Rettungswache ein Rettungstransportwagen (RTW), der rund um die Uhr besetzt ist. Bedingt durch einen Wasserschaden in der Rettungswache Visselhövede ist der Rettungstransportwagen (RTW) in der ehemaligen Kaserne Visselhövede stationiert.
Rettungswache Lauenbrück

27389 Lauenbrück E-Mail: wachenleiter-sued(at)drk-bremervoerde(dot)de Die Rettungswache Lauenbrück befindet sich direkt in der Ortsmitte an der Hauptdurchgangsstraße des kleinen Ortes. Stationiert sind an der Rettungswache zwei Rettungstransportwagen (RTW). Ein RTW ist 24 Stunden besetzt, der andere RTW von 7 - 19 Uhr.
Rettungswache Sottrum

Kontakt:
Alte Dorfstrasse 109
27367 Sottrum
E-Mail: wachenleiter-sued(at)drk-bremervoerde(dot)de
Die Rettungswache Sottrum befindet sich direkt an der Bundesstraße 75 in der unmittelbaren Nähe zur A1-Anschlussstelle Stuckenborstel.
Stationiert ist an der Rettungswache ein Rettungstransportwagen, der 24 Stunden am Tag besetzt ist.