You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Mit sechs Einrichtungen engagiert sich der DRK-Kreisverband Bremervörde e.V. im Altkreis Bremervörde im Bereich Kinderbetreuung. Mit unseren Einrichtungen in Bremervörde, Zeven und Tarmstedt haben wir bereits seit einigen Jahren ein Angebot für über 300 Kinder geschaffen.
Die Kinderbetreuung erfolgt auf der Grundlage unserer pädagogischen Konzepte, mit Hilfe derer wir die Entwicklung Ihres Kindes professionell begleiten und fördern.
Unser Angebot
Schauen Sie sich doch einfach einmal unsere Einrichtungen an – ob hier im Internet oder direkt vor Ort! Vielleicht finden Sie mit dem DRK eine Kinderbetreuung, die für Sie und Ihr Kind das passende Angebot bereit hält.
Unsere DRK-Kinderbetreuungseinrichtungen stehen grundsätzlich allen Kindern aus Bremervörde, Zeven und Tarmstedt offen – nachrangig können auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen werden.
DRK-Kindergarten am Tannenkamp in Bremervörde: Kinder im Alter von 3 - 6 Jahre.
DRK-Kinderhaus in Bremervörde: Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren.
DRK-Kindertagesstätte im Holland-Haus in Zeven: Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 14 Jahren.
DRK-Krippe Zeven: Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren.
DRK-Kindertagesstätte Fasanenweg in Tarmstedt: Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren
DRK-Kindergarten Rasselbande in Tarmstedt: Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
Möchten Sie mehr zu unseren Einrichtungen erfahren, dann finden Sie auf den folgenden Seiten viele Informationen und Eindrücke rund um unsere Arbeit in der Kinderbetreuung.
Die Anmeldung ist jeweils ab der Geburt des Kindes möglich. Eine Aufnahme erfolgt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze und in der Regel zum Beginn des Betreuungsjahres am 1. August jeden Jahres.
Gerne schicken wir Ihnen diese o.a. Formulare / die Satzungen der Einrichtungen auch zu. Ausgefüllt kann der Antrag dann direkt in den Kindergärten oder in unserer Verwaltung am Großen Platz 12, 27432 Bremervörde, abgegeben werden.
Sobald eine Aufnahme erfolgen kann, erhalten die Sorgeberechtigten einen schriftlichen Aufnahmebescheid.
Frau Blank ist zuständig für den Kindergarten Tannenkamp und das DRH-Kinderhaus in Bremervörde.
Frau Flögel ist zuständig für das DRK Kita Hollandhaus und die DRK Krippe in Zeven, sowie die DRK Kita Fasanenweg und DRK Kiga Rasselbande in Tarmstedt.
Betreuungsgebühren
Die aktuellen Gebühren erfahren Sie bei Frau Blank oder Frau Flögel.