Zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden von Angehörigen, Nachbarn oder Freunden gepflegt. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie den von Pflegebedürftigkeit betroffenen Menschen den Verbleib in ihrer vertrauten Umgebung.
Aufgrund der demographischen Entwicklung gewinnt die qualifizierte Versorgung Pflegebedürftiger durch Angehörige und ehrenamtlich Pflegende zunehmend an Bedeutung. Pflegende Angehörige werden in Zukunft noch stärker gefordert sein als bisher. Das zweite Neuordnungsgesetz der Pflegeversicherung sieht den Ausbau der Anleitungspflege für Angehörige vor. Die unterstützenden Angebote des DRK zur körperlichen und psychischen Entlastung helfen Ihnen, wieder Kraft zu tanken.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende